Anders als erwartet...

Jeder der selbst ein Kind erwartet, es geboren, genährt, geliebt und erzogen hat, weiß dass das Elternsein neben der Sonne auch viele Schattenseiten ins gewohnte Leben bringt.

Die Veränderungen sind unumkehrbar, das Fühlen wird auf den Kopf gestellt und man gelangt schnell an seine körperliche und psychische Belastungsgrenze.

Hebammen sind Zeugen dieser Veränderungen, sie sind mittendrin, wenn die Tränen fließen, die Unsicherheit hochsteigt und der Übergang vom "alten" zum "neuen" Leben" schwerfällt.

 

Kommt es während dieser wichtigen Übergangsphase zu Störungen, kann die "gute Hoffnung" schnell in Sorge oder gar Verzweiflung umschlagen.

 

Eine Fehlgeburt zu erleben, die Frage, ob man mit einem behinderten Menschen leben kann, Entscheidungen mit großer Reichweite treffen müssen, das sind Begebenheiten, die verunsichern und manchmal tiefe Spuren hinterlassen.

 

Schwangerschaft, Geburt und Muttersein sind also selten nur glücklich und schön, wie es einem gern von den Medien und auch von der persönlichen Umgebung suggeriert wird. Es ist harte Arbeit und die Frauen müssen aufhören sich zu schämen, wenn sie laut sagen, dass sie sich das "heilige Mutter- und Babyglück" ganz anders vorgestellt haben.

 

Das typisch weibliche Verhalten, Fehler bei sich selbst zu suchen und still vor sich hinzuleiden bzw. die Dinge passiv zu ertragen, sollte durchbrochen werden.

 

Worte haben die Macht Gefühle greifbar zu machen. Negatives verliert dadurch oft an Kraft. Wenn man hört oder liest, was einem nahgeht, kann das ein Schritt in Richtung Heilung sein. D.h., wenn jemand da ist, der mich versteht und erahnen kann, was ich durchmache, mein Schmerz respektiert und gesehen wird, dann kann ich ihn loslassen und als " formulierte Erfahrung" zu den Akten legen.

 

Jeder, der sich bei einem der genannten Themen wiederfindet, der sich mitteilen und vor allem gehört werden will, kann gerne Kontakt mit mir aufnehmen, um auch diese Seite der Hebammenhilfe annehmen zu können.

Wer sich "nur" alles von der Seele schreiben und anonym bleiben möchte, kann dies ebenfalls tun...

 

                                                                                      

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Ulrike Blache

Erstellt mit IONOS MyWebsite Privat.

E-Mail